(Klicken Sie auf die Bilder um sie zu vergrößern)
Öffnungszeiten:
Achtung siehe Hinweis !
Unser Forsthaus ist an folgenden Tagen für Sie geöffnet !
März
Samstag bis Sonntag
11.30 Uhr bis 18.30 Uhr
April - Oktober
Mittwoch bis Freitag von 11:30 - 18:00 Uhr
Samstag bis Sonntag
11.30 Uhr bis 18.30 Uhr
An Regentagen bleibt unser Forsthaus Donnerstags und Freitags geschlossen !
November – Dezember
Samstag bis Sonntag
11.30 Uhr bis 18.30 Uhr
An Regentagen bleibt unser Forsthaus Samstags geschlossen !
Am 25.+26.12 ist unser Forsthaus von 11.30 Uhr bis 18.30 Uhr
für Sie geöffnet
Januar – Februar
bleibt unser Forsthaus geschlossen
Öffnungszeiten auch nach Absprache bei Gruppenreservierungen ab 50 Personen möglich.
Tel. 06329- 8147
Fax 06232-67 88 11
mail@isenach.de
Wir sind Barriere frei!
Der Isenach Weiher
Der Isenach- Weiher
ein historischer Fleck, entstanden durch
den wohl ältesten Staudamm Deutschlands.
Der Isenach- Weiher liegt im nordöstlichen Pfälzerwald 200 m nördlich der B 37 ( Bad Dürkheim- Kaiserslautern und gehört zur Waldgemarkung der Kreisstadt, deren eigentliches Gebiet etwa 10 km entfernt ist.
In einem engen Seitental wurde die Isenach etwa 5 km nach ihrer Quelle in den Jahren 1736/37 aufgestaut, um eine gleichmäßige Wasserführung des Flüsschens zu gewährleisten. Diese war erforderlich, da die Pumpen des Gradierwerks Bad Dürkheim bis 1850 mit Wasserkraft betrieben wurden, die aus der Isenach gewonnen wurde.
Der 17.850 qm große und maximal 8 m tiefe Isenachweiher ist bis auf den Grund durchsichtig, da von dem steil abfallenden und von hohen Bäumen bewaschatteten Ufer nur wenige Wasserpflanzen gedeihen können. Trotz der dürftigen Wasserflora herrscht eine beträchtliche Vielfalt an Fischen- auch Krebse, Frösche, Molche und Wasserinsekten werden beobachtet.
Zu diesen gehört auch die seltene Wasseramsel, welche in Deutschland auf der roten Liste steht.
Am Südwestufer des Isenachweiher liegt das ehem. Wärterhaus, ein großes aus Holz gebautes Blockhaus- heute das Ausflugslokal Blockhaus zur Isenach.
Hier können auch Ruderboote für diverse Exkursionen auf dem See gemietet werden, mit denen sich der See sehr gut erforschen lässt.